Dieses Kreuz, auch Wimmerkreuz genannt, liegt an der Einmündung des Fuchsengrabens in die Straße nach Maria Ellend. Es handelt sich um einen gedrungenen gemauerten Pfeiler. "Weiße Kreuze" sind in Niederösterreich sehr häufig zu finden. Schneeweiß erklärt das damit, daß die weiße Farbe einerseits das göttliche Licht symbolisiere, andererseits aber auch in enger Beziehung zum leuchtenden Blitz stehe und so diesen abwehren solle. "Weiß wendet das Böse ab, es ist wie ein leuchtender Schild". (Mögklicherweise hatte die weiße Farbe in vielen Fällen aber auch gar keine tiefere Symbolik, sondern entsatnd einfach durch den Kalkanstrich als Schutz des Steines vor Verwitterung.) Viele Weiße Kreuze haben auch die Funktion von Pestkreuzen. Der Name Wimmerkreuz weist auf die Familie Wimmer hin, die das Haus im Fuschsengraben von 1772 bis 1902 besaß.