Dieser Bildstock steht nahe dem "Weißen Kreuz" an einem Fußweg mitten im Wald. Über einen gemauerten Sockel erhebt sich ein prismatischer Pfeiler, der durch ein einfaches Gesimse gegliedert ist. Im oberen Teil befinden sich vier rechteckige Nischen, die Hinterglasbilder enthalten, die ebenso wie die des Weißen Kreuzes von Frau Helga Kritsch aus Höbenbach gemalt wurden. Das Zeltdach trägt ein schmiedeeisernes Kreuz mit zwei Querbalken. Der Name stammt daher, daß bis zum zweiten Weltkrieg am Dreifaltigkeitssonntag von Höbenbach aus eine Prozession nach Maria Ellend ging und das Kreuz eine Station auf diesem Weg bildete. Seit dem Jahre 1992 wird hier jedes Jahr eine Maiandacht abgehalten.