
Das Bischofkreuz ist der jüngste Bildstock im Ortsgebiet von Höbenbach. Das im Jahre 2000 errichtete und von Pater Udo Fischer feierlich eingeweihte Marterl befindet sich direkt vor dem ehemaligen Wohnhaus seines Erbauers, dem inzwischen leider verstorbenen Höbenbacher Künstler Hans Herman Bischof. Auf einem Sockel aus Steinplatten erhebt sich ein gemauerter Pfeiler mit quadratischem Querschnitt. Auf zwei übereinanderliegenden vorspringenden Platten sitzt ein gemauerter Rundbogen. Die dadurch entstandene Nische enthält eine aus Holz geschnitzte Jesusfigur, welche beidseitig durch ein schmiedeeisernes Gitter geschützt wird. Im Gegensatz zu den meisten anderen Bildstöcken besitzt das Bischofkreuz keine verputzte oder gefärbelte Oberfläche, es erhält seine eigene, ganz besondere Note durch das Zusammenspiel der zahlreichen verschiedenen Rottöne der vom Künstler verwendeten Mauerziegel.